- das Professorenkollegium
- - {professorate} các giáo sư, tập thể giáo sư professoriate), chức giáo sư đại học
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Professorenkollegium — Pro|fes|so|ren|kol|le|gi|um, das: Gesamtheit aller an einer Universität lehrenden Professorinnen u. Professoren. * * * Pro|fes|so|ren|kol|le|gi|um, das: Gesamtheit aller an einer Universität lehrenden Professoren … Universal-Lexikon
Semperdepot — Das Semperdepot Das Semperdepot (ehem. k.k. Hoftheater Kulissendepot bzw. Decorations Depot für die k.k. Hoftheater )[1] wurde 1874 1877 von den Architekten Gottfried Semper, nach dem es auch benannt ist, und Carl Freiherr von Hasenauer erbaut… … Deutsch Wikipedia
Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der JKU Linz — Der TNF Turm, ein Zentrum der TNF Fakultät Die Technisch Naturwissenschaftliche Fakultät (kurz: TNF) ist eine der drei Fakultäten der Johannes Kepler Universität in Linz, Oberösterreich. Die Fakultät wurde 1969 eingerichtet. An der Fakultät wird… … Deutsch Wikipedia
Universität für Bodenkultur Wien — Motto Universität des Lebens Gründung 1872 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Johann Josef Ritter von Prechtl — Johann Josef von Prechtl Lithographie von Adolf Dauthage, 1854 Johann Joseph von Prechtl (* 16. November 1778 in Bischofsheim, Deutschland; † 28. Oktober 1854 in Wien) war ein österreichischer Technologe … Deutsch Wikipedia
Johann Joseph von Prechtl — Johann Josef von Prechtl Lithographie von Adolf Dauthage, 1854 Johann Joseph von Prechtl (* 16. November 1778 in Bischofsheim, Deutschland; † 28. Oktober 1854 in Wien) war ein österreichischer Technologe deutscher Herkunft … Deutsch Wikipedia
Josef Johann Prechtl — Johann Josef von Prechtl Lithographie von Adolf Dauthage, 1854 Johann Joseph von Prechtl (* 16. November 1778 in Bischofsheim, Deutschland; † 28. Oktober 1854 in Wien) war ein österreichischer Technologe … Deutsch Wikipedia
DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR F 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DFF 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia